Karle News – Oktober 2025 Ausgabe Nr. 19
Alte Fahrzeuge werden in der Schrottpresse zu Karossenpaketen gepresst.
Recycling ist mehr als Container, LKWs und Abfallentsorgung. Hinter jedem Auftrag steckt ein Prozess, der Ressourcen schont und Rohstoffe zurückgewinnt. Mit unserem neuen Format „Erlebnis Entsorgerbesuch“ laden wir unsere Kund:innen zu uns ein, um Karle Recycling neu zu entdecken. Bei einem Besuch auf unserem Gelände erfahren Sie mehr über die Geschichte unseres Familienunternehmens, erhalten Einblicke in die KreislaufÂwirtschaft und erleben live, wie Abfälle sortiert und in Wertstoffe recycelt werden.
Der Entsorgerbesuch ist mehr als nur eine Führung – er ist eine Einladung zum Austausch. Wir beantworten Fragen, erklären Hintergründe und zeigen, wie moderne Technologien und Teamarbeit für nachhaltige Lösungen sorgen. Freuen Sie sich auf ein Erlebnis, das Recycling greifbar macht!
Recycling hautnah erleben – das ist die Idee hinter unserem neuen Format „Erlebnis Entsorgerbesuch“. Denn wer uns kennt, weiß: Karle Recycling ist mehr als Container und LKWs. Hinter jedem Auftrag steckt eine spannende Geschichte. Wir möchten unseren Kund:innen künftig die Möglichkeit geben, noch tiefer in diese Welt einzutauchen.
Viele unserer Geschäftspartner:innen kennen uns seit Jahren von der Zusammenarbeit: Container werden gestellt, Materialien entsorgt, Abrechnungen laufen zuverlässig. Aber was passiert eigentlich mit den Abfällen, sobald sie unser Gelände erreichen? Welche Technologien stehen hinter den Prozessen, und wie wird aus vermeintlichem Abfall ein wertvoller Rohstoff? Genau hier setzt das Erlebnis Entsorgerbesuch an. Wir laden unsere Kund:innen zu uns nach Stuttgart ein – mitten ins Herz von Karle Recycling. Bei einer geführten Tour geben wir Einblicke in die Geschichte unseres Familienunternehmens, erzählen, wie sich Karle Recycling in mehr als 75 Jahren vom Schrotthandel zum modernen Entsorgungsdienstleister entwickelt hat, und zeigen, wie Kreislaufwirtschaft heute praktisch funktioniert.
Ob im Wertstoffhof, in der Schrottaufbereitung oder im Altholzbereich: Überall gibt es spannende Stationen, an denen sichtbar wird, was Recycling bedeutet. Unsere Gäste sehen live, wie Materialien sortiert, aufbereitet und für die Weiterverwertung vorbereitet werden. Und sie erfahren, wie moderne Maschinen, geschulte Fachkräfte und Prozesse Hand in Hand arbeiten, um Nachhaltigkeit Wirklichkeit werden zu lassen.
Doch der Besuch soll mehr sein als nur ein Blick hinter die Kulissen. Unsere Besucher:innen erhalten eine Materialschulung und erfahren, wie ein gelungenes Abfallkonzept aufgesetzt wird. Und wir möchten auch den Dialog fördern: Fragen stellen, Erfahrungen teilen, Ideen diskutieren. Denn Recycling betrifft uns alle – und gemeinsam mit unseren Kund:innen wollen wir Wege finden, Abfallvermeidung, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft noch stärker in den Alltag zu bringen.
Unser Ziel ist klar: Mit dem Erlebnis Entsorgerbesuch möchten wir für unsere Kund:innen Transparenz schaffen, Begeisterung für Recycling wecken und zeigen, was in Karle steckt. Denn nur wer versteht, welchen Wert Abfälle haben, erkennt auch den Beitrag, den wir alle zu einer nachhaltigen Zukunft leisten können.
Das Erlebnis Entsorgerbesuch findet 2x jährlich statt.
Sichern Sie sich jetzt für April 2026 Ihren Platz und melden Sie sich an unter:
Durch richtige Trennung wird Recycling erst möglich.
Karle Recycling GmbH
Friedrich-Scholer-Str. 5
70469 Stuttgart
Wertstoffhof Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 7:30 – 16:00 Uhr
Großwaage am Hauptgebäude:
Mo – Fr: 7:00 – 18:00 Uhr
Sa:        7:00 – 13:00 Uhr
Karle Recycling GmbH
Friedrich-Scholer-Str. 5
70469 Stuttgart
Wertstoffhof Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 7:30 – 16:00 Uhr
Großwaage am Hauptgebäude:
Mo – Fr: 7:00 – 18:00 Uhr
Sa:        7:00 – 13:00 Uhr
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen