Karle News – Oktober 2025 Ausgabe Nr. 19
Selina Klüppel
Philipp Bessmann
Daphne Lux
Unser Kundenservice ist unsere zentrale Anlaufstelle für alle unsere Kund:innen. Die meisten davon kennen Daphne Lux (DL), Selina Klüppel (SK) und Philipp Bessmann (PB) nur von der Stimme. Drei starke Stimmen, die auf jede noch so komplizierte Frage eine Antwort haben – eine Antwort, die immer eine Lösung für den Kunden beinhaltet. Im Interview erläutern die drei, was ihre Arbeit ausmacht und wie das neue CRM-System den Service noch besser macht.
Daphne Lux, Selina Klüppel und Philipp Bessmann waren die ersten, die in Kontakt mit dem neu eingeführten CRM-System kamen.
Selina Klüppel, starten wir mit dir: das Kundencenter ist das kommunikative Zentrum für Anfragen von Kund:innen. Wie können wir uns das vorstellen?
SK: Bei uns im Kundencenter gehen alle Kundenanfragen ein. Fragen zu Abholungen oder Stellungen von Mulden oder Containern, Verschiebungen von Anlieferungen, Bestellungen von Behältern, fachliche Fragen zur Abfallentsorgung sowie auch Fragen zur Abrechnung – die Fülle an Themen ist riesig.
Frage an Daphne Lux: In vielen Branchen sind CRM-Systeme heutzutage Standard. Weshalb ist solch ein System auch für die Recyclingbranche enorm wichtig?
DL: Entsorgungsunternehmen gibt es viele. Entscheidend sind für uns unsere Zuverlässigkeit und vor allem unsere schnellen Reaktionszeiten. Wir im Kundencenter leisten unseren Beitrag zur Kundenzufriedenheit und langfristigen Kundenbindung, indem wir unseren Kund:innen schnelle und praktikable Lösungen und Antworten liefern. Das neue CRM-System macht unsere Arbeit noch effizienter, transparenter und vor allem persönlicher, da ich alle Daten des Kunden auf einen Blick einsehen kann.
Philipp Bessmann, was genau beinhaltet diese Effizienz und Transparenz?
PB: Die Anfragen, die wir von Kunden erhalten, sind sehr oft sehr individuell. Die Größe des Behälters variiert, die Anfahrstelle ist möglicherweise nur mit bestimmten Fahrzeugen anzufahren oder es wurden bereits mit dem Vertrieb bestimmte Konditionen vereinbart. Wenn ich den Kunden am Telefon habe, sehe ich alle diese Informationen auf einen Blick. Unser CRM-System vereint all das, was vor einiger Zeit beispielsweise in Excel-Listen gespeichert war. Die Gespräche, Aufträge und eventuelle Sonderabsprachen sind zentral dokumentiert und wir können direkt nachvollziehen, wo die Bedürfnisse des Kunden liegen.
Selina Klüppel, inwiefern merkt das auch der Kunde?
SK: Sobald wir den Anruf annehmen, öffnet sich die Personenakte am Bildschirm. Wir sehen sofort den Namen, die Firma und alle weiteren Daten. Dementsprechend müssen wir nicht mehr nachfragen, welche Person von welcher Firma wir am Telefon haben.
Daphne Lux, eine letzte Frage: was hat das CRM-System intern bewirkt?
DL: Wir gewinnen enorm viel Zeit. Die wichtigsten Informationen für den ersten Kontakt sind nun alle an einer zentralen Stelle für alle ersichtlich. Das macht die Abstimmung untereinander deutlich effizienter. Vielen Dank euch für das Gespräch!
Â
Â
Karle Recycling GmbH
Friedrich-Scholer-Str. 5
70469 Stuttgart
Wertstoffhof Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 7:30 – 16:00 Uhr
Großwaage am Hauptgebäude:
Mo – Fr: 7:00 – 18:00 Uhr
Sa:        7:00 – 13:00 Uhr
Karle Recycling GmbH
Friedrich-Scholer-Str. 5
70469 Stuttgart
Wertstoffhof Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 7:30 – 16:00 Uhr
Großwaage am Hauptgebäude:
Mo – Fr: 7:00 – 18:00 Uhr
Sa:        7:00 – 13:00 Uhr
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen