Download Info-Flyer Batteriefreiheit von Abfällen
Gewebesack 50×80 cm, geeignet für:
Kunststoff-Fass 60 Liter mit Deckel, geeignet für:
Umleerbehälter 240 Liter mit Rollen, geeignet für:
Kunststoffbox / Gitterbox mit Inlay 610 Liter, geeignet für:
Die richtige Entsorgung von batteriehaltigen Abfällen beginnt bereits an der Anfallstelle. Um Ihnen die Sortierung so leicht und intuitiv wie möglich zu machen, sind unsere Behälter mit einer eindeutigen Farbkennzeichnung versehen. Unsere Behälter für batteriehaltige Kleingeräte erkennen Sie an dem lilafarbenen Aufkleber. Die Behälter für Akkus und Batterien sind mit einer speziellen Banderole gekennzeichnet. Dieses Farbleitsystem stellt sicher, dass Akkus, Batterien und batteriehaltige Geräte in den richtigen Behältern gesammelt werden können.
Selbstanlieferung
An unseren Standorten in Stuttgart-Feuerbach und Böblingen sowie bei unserem Partnerunternehmen Degenkolbe Recycling in Bad Cannstatt können Sie jederzeit Ihre Batterien, Akkus und batteriehaltigen Kleingeräte anliefern.
LKW-Transport
Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, dass wir mit unserem Gefahrgut-LKW Ihre Batterien, Akkus und batteriehaltigen Kleingeräte abholen. Sie erhalten von uns zudem einen Beförderungs- und Übernahmeschein für das Gefahrgut.
Karle Recycling GmbH
Friedrich-Scholer-Str. 5
70469 Stuttgart
Wertstoffhof Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 7:30 – 16:00 Uhr
Großwaage am Hauptgebäude:
Mo – Fr: 7:00 – 18:00 Uhr
Sa: 7:00 – 13:00 Uhr
Karle Recycling GmbH
Friedrich-Scholer-Str. 5
70469 Stuttgart
Wertstoffhof Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 7:30 – 16:00 Uhr
Großwaage am Hauptgebäude:
Mo – Fr: 7:00 – 18:00 Uhr
Sa: 7:00 – 13:00 Uhr
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen